Meine Eindrücke vom HdR-Film (Nur wenn schon gesehen!)

Öffentliches Forum für alle Diskussionen die in kein anderes Forum passen

Meine Eindrücke vom HdR-Film (Nur wenn schon gesehen!)

Beitragvon Chili » Mi 19 Dez, 2001 23:15

Ich habe das Kino vor ungefähr 45 Minuten verlassen und möchte hier meine Eindrücke vom Film schildern.<br>Zwei Dinge vorweg:<br>1. Ich empfehle den Film sowohl denjenigen die die Bücher gelesen haben, als auch denjenigen die noch nicht das Vergnügen hatten.<br><br>2. Lest nur weiter wenn ihr den Film gesehen habt, ich möchte euch nicht durch meine Schilderung das Vergnügen verderben.<br><br><br>Ich hatte Glück noch eine Karte auf einem guten Sitzplatz in einer 18:00 Uhr Vorstellung zu ergattern, grosse Leinwand inklusive.<br>Das Kino war gerammelt voll und es gab erstaunlich wenige Störenfriede à la "Chipsrascheler, BlödekommentareGeber, Dazwischenmurmler".<br><br>Die Tricktechnik ist beeindruckend und man sieht den F/X die Comupterisierte Entstehung nicht an. Auch denke ich das die F/X nicht übermässig eingesetzt wurden und so die Geschichte überdecken würden.<br><br>An zwo Dingen kann die Verfilmung des HdR meiner Meinung nach scheitern. Eines hiervon ist das Problem das jeder Kenner und Fan des HdR sich natürlich seine ganz persönlichen Bilder von den Gestalten und Landschaften gemacht hat. Während zum Beispiel die Hobbits, das Auenland, Gandalf sehr genau beschrieben sind, ist die Beschreibung der Elfen, der Nazgul, des Balrog, Morias, Lothlorien und vieler anderer Dinge doch eher vage und lässt Raum für die eigene Fantasie (eine der Stärken der Bücher). Diese Möglichkeit hat der Film nicht, er muss all die Wesen und Landschaften visualisieren und ihnen ein Gesicht geben.<br>Für mich waren die Bilder beeindruckend und gelungen.<br><br>Der Balrog und die Nazgul sind beeindruckend, die Orks und die Urukai entsprechen den Beschreibungen auch wenn der Untreschied zwischen beiden nicht so deutlich wird wie ich selbst mir dies vorgestellt habe.<br>Die Verkörperung Saurons am Anfang des Films (die Geschichte der Altvorderen) erschien mir etwas kitschig, aber durchaus erträglich während ich die Umsetzung des Auges von Sauron grandios fand.<br>Lediglich bei den Elben ist Peter Jackson meiner Empfindung nach etwas zu romantisch und mystisch geworden (Blendendes Licht beim Auftauchen der Elben), aber das entspricht durchaus der Sichtweise Tolkiens, der die Elben immer sehr romantisiert sah. Hier deckt sich einfach meine Fantasie nicht ganz mit der Tolkiens und Jacksons.<br>Moria, das Auenland und Bruchtal fand ich gelungen, Lothlorien hingegen weniger.<br><br>Die Länge des Films ist natürlich dem Buch niemals angemessen und deshalb war klar das der Film stark kürzen muss. So verkürzt sich die Reise von Hobbingen nach Brae auf wenige Tage (ca. 20 Minuten Film) und Tom Bombadil fehlt ganz. (Tom Bombadil wegzulassen halte ich für gut, den er kann im Film zu leicht zur Witzfigur werden)<br>Allerdings fehlt hier nichts Wesentliches, denke ich, zum Verständnis der Geschichte. Auch den Rest der notwendigen Kürzungen finde ich gelungen, auch wenn es natürlich bei jedem Detail schmerzt. Aber andernfalls hätte der Film locker die dreifache Länge benötigt (was ich gerne sehen würde aber natürlich unbezahlbar ist).<br><br>Fehler im Film?<br>Ja natürlich gibt es sie...<br>Kleine die einfach durch die Kürzungen der Geschichte zustande kommen:<br>Zwischen dem "Abgang" Bilbos und em Aufbruch Frodos liegen fast 17 Jahre im Buch (Frodo hat am selben Tag wie Bilbo Geburtstag und am einundelftzigsten Geburtstag Bilbos sind sie nach Bilbos Worten zusammen 144 (144-111=33), also ist Frodo 33). Frodo steht kurz vor seinem 50sten Geburtstag als er aufbricht (Dies verdeutlicht im Buch das auch er aufgehört hat zu altern als neuer Ringträger). Im Film sind es nur wenige Tage, man fragt sich wie Bilbo vor Frodo in Bruchtal ankommt.<br>Wie erwähnt fehlt Tom Bombadil und das Hügelgrab vollständig.<br>Das Gollum ursprünglich ein Hobbit war (mit Namen Smeagl) und keineswegs selbst den Ring gefunden hat, sondern den Finder, seinen engsten Freund erwürgt hat um in seinen Besitz zu gelangen, fehlt.<br>In Lothlorien erhält jeder der Gefährten ein Geschenk Galadriels und nicht nur Frodo und die beginnende Freundschaft zwischen Gimli und Legolas geht etwas unter.<br>Das Hobbits begeisterte Rätsellöser sind hilft zwar vor Moria, wird vorher jedoch nicht erwähnt.<br>Auch verschwindet Frodo unsichtbar als die Gemeinschaft zerfällt und Sam ertrinkt nicht beinahe. <br><br>Nur zwei grosse Fehler habe ich entdeckt:<br>Zum einen spielt Arwen ein wesentlich grössere Rolle als im Buch, auch ist nicht sie die Retterin Frodos als er von der klaten Klinge der Nazgul verwundet wird. Im Buch spielt Arwen eine eher untergeordnete Rolle. Dies ist, denke ich ein Tribut an Hollywood die eine Liebesgeschichte natürlich betonter haben wollen und man "verschleudert" eine Liv Tyler nicht an eine Zwei-Sätze-Nebenrolle.<br><br>Zum anderen Saruman: Saruman wird hervorragend verkörpert von Christopher Lee, jedoch stimmt seine Einstellung zu Sauron und dem Ring nicht mit dem Buch überein.<br>Im Film ist Saruman ein williger Vollstrecker und Diener Saurons, da er nicht glaubt das Sauron besiegt werden kann.<br>Im Buch spielt Saruman eine von Sauron durchaus unabhängige Rolle. Zwar wird er durch den Sehenden Stein nach und nach von Sauron Auge beeinflusst, aber er glaubt mit dem Ring in seinem Besitz Sauron besiegen zu können und später unter dem Einfluss des Auges an sich selbst als möglichen Herrscher von Mittelerde.<br>Er ist im Buch neben Boromir der klassische Fall desjenigen der zuerst Gutes will (Sauron besiegen) aber unter dem Einfluss des Rings und Saurons sich ins Gegenteil verkehrt.<br>Dies ist meiner Ansicht nach der schwerste und auch unnötige Fehler gegenüber dem Buch.<br><br>Trotz dieser Fehler finde ich den Film gelungen und werde ihn mir sicher nochmals anschauen.<br>Auch die anderen Besucher waren in den Bann gezogen, was ich an zwei Dingen bemerkte, zum einen wurde der Filmvorführer fast gelyncht als wegen einer ausgefallenen Sicherung der Film für ca. 5 Minuten unterbrochen wurde, zum anderen blieb weit mehr als die Hälfte der Anwesenden bis zum Ende des Abspanns.<br><br>Wie hat es Euch gefallen und was hat euch gestört? <p><table border="0" width="513"> <tr> <td width="85"><b>written by</b></td> </tr><tr> <td width="85"><b>RealLife</b></td> <td width="150">Torsten Raithel</td><td width="100">(Board-Admin)</td><td width="270"><a href="mailto:torsten.raithel@tark-online.de">torsten.raithel@tark-online.de</a></td> </tr> <tr> <td width="85"><b>EverQuest</b></td> <td width="150">Ghumb Inyourway (Oger-Krieger)</td> <td width="100">Leonore (Elfenbardin)</td> <td width="270"> </td> </tr><td width="85"><b>UltimaOnline</b></td> <td width="150">Eleonora (Barde)</td> <td width="100"></td> </tr></table></p><i></i>
Behind every great Mage, sits a Priest, out of Mana...
I love my Guildies, until they talk...

Das einzige was einen guten Mage aufhält:
StGB SS328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht
Benutzeravatar
Chili
Vereinsmitglied
Grand Marshal
 
Alter: 53
Beiträge: 5625
Registriert: Mi 15 Aug, 2001 12:26
Wohnort: Tamm (nahe Stuttgart)

Re: Meine Eindrücke vom HdR-Film (Nur wenn schon gesehen!)

Beitragvon Naglafarn » Mi 19 Dez, 2001 23:37

Ich habe den Film gemeinsam mit meinen Eltern und meinem Bruder im großen Saal des Cinemaxx in Hamburg angesehen.<br>Persönlich haben mich die Detailabweichungen vom Herr der Ringe Roman wenig gestört,<br>denn die Atmosphäre im Film fand ich Atemberaubend und zwar nicht nur an einzelnen Passagen sondern über die gesamte Länge des Films. Die Jagd der Ringgeister auf Arwen durch den Wald... Die Darstellung der Ringgeister an sich, da hier nichts überzogen dargestellt wurde. Wie im Film die Geisterwelt dargestellt wurde wenn Frodo den Ring trug. Es gibt viele Szenen die ich hervorheben könnte... Das Monster am Eingang zu Moria, die Jagd der Orcs und Urukai im Wald... Und vorallem sämtliche dargestellten Panoramaüberblicke...<br><br>Ach was soll ich sagen,... Es kommt Richtung Rollenspielfeeling rüber, wenn ich daran denke wie eiskalt der Waldläufer die Gefährten weitertreibt nachdem Gandalf in Moria in die Schlucht stürzte...<br><br>Alles in allem finde ich ist der Film sehr nah am Buch geblieben und die Darstellung aller Persönlichkeiten voll und ganz gelungen! Mein persönlicher Favorit ist dabei Legolas, da er meine Vorstellung eines Elbens perfekt trifft und seine Bogenkünste trefflich dargestellt werden... Und wie ALLES im Film nicht übertrieben und deswegen kitschig erscheint!<br><br>Und der Film war jederzeit in der Lage mich zu berühren und in den Bann zu ziehen!<br><br>Lang leben die Halblinge mit ihrem 11 Uhr Snack, dem Mittagessen, dem Tee, dem Abendbrot und dem Mitternachtssnack!!!! <p></p><i></i>
RL: Andreas + Warhammer: Nagul
EQ: Nagul (retired) + EQ2: Naglafarn (retired) + WoW: Naglafarn (retired)
Benutzeravatar
Naglafarn
Protector (WoW)
Marshal
 
Alter: 48
Beiträge: 1787
Registriert: Mi 15 Aug, 2001 14:17
Wohnort: Weilheim / Teck

Re: Meine Eindrücke vom HdR-Film (Nur wenn schon gesehen!)

Beitragvon Fanorn » Do 20 Dez, 2001 00:08

Ich habe mir das Werk im englischen Original angesehen und muß meinen beiden Vorrednern eigentlich im Großen und Ganzen Recht geben. Die Atmosphäre des Streifens hat eine Dichte, die sich schwer beschreiben läßt, wenn man sie nicht selbst erlebt hat. Hervorragend gelungen finde ich, neben vielem anderen, den Umbau Isengarts zur Ork-Fabrik. Etwas erschreckt hat mich Agent Smith als Elrond, aber das war nur vor kurzer Dauer. Die Mitglieder der Fellowship sind nach meinem Dafürhalten hervorragend gelungen, und was Legolas mit seinen Pfeilen anstellt, ist ja schon ein starkes Ding. Lothlorien hat mir auch nicht so recht schmecken wollen, seit wann sind Waldelben hellblond, laufen in weißen Gewändern herum und sind extrem hellhäutig ??<br>Neuseeland als Location scheint eine hervorragende Wahl gewesen zu sein, die Landschaften sind wunderschön.<br>Also meine Empfehlung - unbedingt reingehen !! <p><table width="59%" border="0"> <tr> <td width="7%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">RL</font></b></td> <td width="48%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">Andreas</font></b></td> <td width="45%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">andreas@4players.de</font></b></td> </tr> <tr> <td width="7%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">UO</font></b></td> <td width="48%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">Thomas Covenant</font></b></td> <td width="45%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1"></font></b></td> </tr> <tr> <td width="7%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">EQ</font></b></td> <td width="48%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">Aanku</font></b></td> <td width="45%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1"></font></b></td> </tr> <tr> <td width="7%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">AO</font></b></td> <td width="48%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">k.A., die Sau is abgekachelt</font></b></td> <td width="45%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1"></font></b></td> </tr> <tr> <td width="7%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">DAoC</font></b></td> <td width="48%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1">Aanku</font></b></td> <td width="45%"><b><font face="Arial, Helvetica, sans-serif" size="1"></font></b></td> </tr></table></p><i></i>
Fandorin - retired
Fanonia - Witch Elf - MIA
Fanorn Covenant, Rear Admiral, Joined Trill, USS Moonglow-E - lost in a Wormhole
Fanorn of Rivendell - Elf Hunter
Benutzeravatar
Fanorn
Vereinsmitglied
Marshal
 
Alter: 57
Beiträge: 1596
Registriert: Mi 15 Aug, 2001 12:50
Wohnort: Wien

Re: Meine Eindrücke vom HdR-Film (Nur wenn schon gesehen!)

Beitragvon Numenator » Do 20 Dez, 2001 01:44

ich werd mich kurz fassen<br><br>positiv:<br>chars<br>location (mines of moria waren eine kopie meiner vorstellung (mir ging kalt über den rücken wie ich die gesehn hab))<br>F/X (genau richtig dosiert und nicht aufdringlich (hat schon bei matrix gut geklappt))<br>ich hab noch nie einen elben reden hören , einfach elbastisch (die texte mal gesprochen zu hören war für mich einer der höhepunkte in dem film)<br>die witze die eingebaut wurden (gimlie: i have eyes like an eagle and ears like a fox. elb : the dwarf breath that loud we could shot him in the dark <!--EZCODE EMOTICON START :lol --><img src=http://www.ezboard.com/intl/aenglish/images/emoticons/laugh.gif ALT=":lol"><!--EZCODE EMOTICON END--> ;;sie rotten sich zusammen um gegen das ub0r böse anzutreten ... pepin : sure we wanna follow frodo , where do we go <!--EZCODE EMOTICON START :lol --><img src=http://www.ezboard.com/intl/aenglish/images/emoticons/laugh.gif ALT=":lol"><!--EZCODE EMOTICON END--> )<br>die details (orks mit einfachen waffen , und die feinen waffen der fellowship, kostüme, maske , . . . .. . )<br>der film is einfach der hammer<br>hmm diese liste wird wohl endlos<br>lieber sag ich was mir nicht gefallen hat is kürzer<br><br>negativ:<br>legolas/gimlie konflikt fehlt (und das hoff ich kommt noch in teil 2)<br>sarumans darstellung (siehe ghumb post)<br>hügelgräber fehlen ganz<br>der aufenthalt in "kelethin" <!--EZCODE EMOTICON START :) --><img src=http://www.ezboard.com/intl/aenglish/images/emoticons/smile.gif ALT=":)"><!--EZCODE EMOTICON END--> is mir viel zu kurz (im buch 3 kapitel, im film 5 minuten , denken wir mal an die zwergszene : gimlie darf ned rauf auf die baume, oder die hobbits haben höhenangst und bekommen unten einen platz oder die umhaenge mit der brosche , die ja noch wichtig werden in teil 2 , das fehlt mri da eindeutig raus)<br>btw tom fehlt mir nicht wirklich (keine tragende rolle meiner meinung nach)<br>das ein pferd, pony genannt wird, hat mir gestunken (das war kein pony das war ein pferd (mines of moria))<br>die stelle mit liv tyler und aragon hat mir stark aufgestossen<br>für dich geb ich meine unsterblichkeit auf und schenke dir mein herz . . . bla bla bla bla (hollywood was sol ich daa noch sagen)<br><br>ein film den man einfach sehn muss, wen man RPG fan is<br>freu mich schon auf die DVD (der DVDplayer wird leiden)<br>btw Fydoor entstand im gedanken an gimlie (gloins sohn) ich freu mich das gimlie dermassen gut gelungen is in dem film<br>LG<br>Tidoc<br> <p>written by<BR>Tidoc Linoque (EQ)<BR>Fydoor Linoque (EQ)<BR>Codit Corpseraider (EQ)<BR>Arztim Dienst (EQ)<BR>Sir Tidoc (UO)<BR>Michael Stowasser(RL)</p><i>Bearbeitet von: <A HREF=http://pub89.ezboard.com/utidoc.showPublicProfile?language=DE>Tidoc</A> am: 12/20/01 12:45:55 am<br></i>
_________________________________________________________________________________________

Iam Lack, Toast & Tolerant

Das ist schmutzig, falsch und moralisch höchst verwerflich....ok bin dabei!
Benutzeravatar
Numenator
Protector (WoW)
Grand Marshal
 
Alter: 49
Beiträge: 6840
Registriert: So 19 Aug, 2001 19:55

Re: Meine Eindrücke vom HdR-Film (Nur wenn schon gesehen!)

Beitragvon netcrocodile » Do 20 Dez, 2001 09:01

Fydoor und Gimlie unverkennbar Zwerge.<br>Mir ist das sofort eingeschossen als Gimlie frei von der Seele den Ring einfach mit seiner Axt zerstören wollte. Einfache Zwergenpower <!--EZCODE EMOTICON START :) --><img src=http://www.ezboard.com/intl/aenglish/images/emoticons/smile.gif ALT=":)"><!--EZCODE EMOTICON END--> <br><br>Was mich am meisten gestört hat und mich und viele andere fast zur Weißglut brachte ist absolut unnötige Pause mit harten Schnitt und fehlenden Sekunden nach Wiederanlauf.<br>Wenn die grossen Kinos schon Pausen machen wollen, dann sollen sie doch wenigstens Kopien mit eingeschnittener Pause verwenden und nicht einfach abdrehen. Das hat sich der UCI Manager im Kino von vielen erbosten Zuschauern anhören müssen. Mehr als die Hälfte blieb während der Pause sitzen.<br><br> <p>Written by<table border="0" width="527" cellspacing="1"> <tr> <td width="56" align="left"><b>RL</b></td> <td width="15%" align="left">Heinz</td> <td width="15%" align="left"></td> <td width="15%" align="left"></td> <td width="270" align="left"><a href="mailto:heinrich@haltmeyer.cc">heinrich@haltmeyer.cc</a></td> </tr> <tr> <td width="56" align="left"><b>UO</b></td> <td width="15%" align="left">Samantha</td> <td width="15%" align="left">Felix</td> <td width="15%" align="left"></td> <td width="270" align="left"></td> </tr> <tr> <td width="56" align="left"><b>EQ</b></td> <td width="15%" align="left">Aadyena</td> <td width="15%" align="left">Taeonu</td> <td width="15%" align="left">Kakukek</td> <td width="270" align="left">Janashya</td> </tr></table></p><i></i>
Mit lieben Grüßen
Heinz Haltmeyer
Präsident der Protectors of Moonglow

Der ultimative Buff fürs RL - JuicePlus, just take it!
Benutzeravatar
netcrocodile
Vereinsvorstand
Grand Marshal
 
Alter: 58
Beiträge: 2570
Registriert: Do 16 Aug, 2001 16:26
Wohnort: Wien

Re: Meine Eindrücke vom HdR-Film (Nur wenn schon gesehen!)

Beitragvon madtom » Do 20 Dez, 2001 14:50

super film.<br>hehe im ernst geniale bilder, super schlachten (va die schlacht am ende des 2. zeitalters) , relativ wenig schmalz (va hab ich arwens auftritt schlimmer erwartet)<br>einfach nur eine gute buchumsetzung mit ein paar kuerzungen die groesstenteils nicht wirklich zur geschichte beigetragen haetten (zb.: tom bombadil)<br><br>Mad Tom, Knochn aka Markus<br><br>ps: das mit saruman seh ich nicht so da er auch im buch vom sauron zum boesen gebracht wird nur kommts im film nicht ganz so gut raus das er den ring fuer sich selbst haben will (angedeutet hat ers aber beim gespraech mitn uruk hai). <p></p><i></i>
"Der Mensch an und für sich ist gut, aber die Leut’ sind ein Gesindel." (J.Nestroy)

Merrie aka Markus
Benutzeravatar
madtom
Gildenleitung (WoW)
Grand Marshal
 
Alter: 49
Beiträge: 3865
Registriert: So 19 Aug, 2001 19:51

Re: Meine Eindrücke vom HdR-Film (Nur wenn schon gesehen!)

Beitragvon Kane » Di 25 Dez, 2001 23:03

Ich finde der Film im super gelungen. Die Story des Buches wurde wirklich gut übernommen. Naja, das Arwen ne größere Rolle spielt als im Buch ist doch egal, mich hat es zumindest nicht gestört. Froh bin ich das Tom Bombadil nicht dabei war. Der wäre dann nur zu der Witzfigur geworden, und viele hätten den dann auch für schwul oder sowas gehalten. Damit hätte man dem Film nix gutes getan. Auch das die Hügelgräber weggelassen wurden macht ja nix, fehlt nichts wichtiges in der Hauptstory.<br><br>Richtig Geil fand ich die Kämpfe. Aragorn und Boromir haben das total gut rübergebracht. Als Boromir am Schluß von den Pfeilen getroffen wurde und trotzdem noch weiterkämpfte, da sah man richtig seine Kämpfernatur, einfach klasse.<br><br>Auch die Effekte waren gut und wirkten nicht allzu künstlich (soweit ich das erkennen konnte. saß leider fast ganz vorne im Kino und da war alles bissel unscharf <!--EZCODE EMOTICON START :( --><img src=http://www.ezboard.com/intl/aenglish/images/emoticons/frown.gif ALT=":("><!--EZCODE EMOTICON END--> )<br><br>Auch die Darstellung von Sauron war gelungen. Man sah ihm die Power, die er hat, richtig an. Er erinnerte mich irgendwie sofort an Sarevok aus Baldur's Gate <!--EZCODE EMOTICON START :) --><img src=http://www.ezboard.com/intl/aenglish/images/emoticons/smile.gif ALT=":)"><!--EZCODE EMOTICON END--> <br><br>so jetzt fällt mir nixmehr ein <!--EZCODE EMOTICON START :D --><img src=http://www.ezboard.com/intl/aenglish/images/emoticons/happy.gif ALT=":D"><!--EZCODE EMOTICON END--> <br><br>Kane <p></p><i></i>
Kane
Inaktiv
Sergeant
 
Beiträge: 128
Registriert: Mi 12 Sep, 2001 20:29


Zurück zu Dies und Das

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste