Seite 1 von 2

Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Fr 03 Jul, 2009 08:03
von Donsammy
Hi Leute,
ich hab bis jetzt meinen Pc noch immer nicht zum laufen gebracht.
Am so abend komm ich nachhause will meinen PC einschalten und das einzige was passiert,
ist das die Lüfter kurz (grad mal ne sec) anlaufen und das wars dann.

Am Mo zum Ditech gehirscht und ein neues (besseres :) ) Netzteil gekauft,
eingebaut und noch immer der selbe fehler. Nächste Fehlerquelle Mainboard.
Konnte leider erst gestern wieder zum Ditech. Mainboard gekauft (next gen. abwärts komp.) und werds heute nach der Arbeit einbaun.
Wenn der Fehler noch immer besteht, weiß ich nimmer weiter.

Hab alle Teile bis auf das Netzteil, mainboard, Arbeitsspeicher und CPU zum testen angesteckt gelassen.
Netzteil ist getauscht, neues Mainboard liegt zuhause und die Arbeitsspeicher sind in Ordnung.

Kann es sein das der CPU was hat.

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Fr 03 Jul, 2009 08:11
von Mallfin
tippe stark aufs mobo.
Für fehlerhafte RAMs, CPU, Grafikkarten haben die meisten mobos Fehlercodes, wo der Beeper zum "singen" beginnt.
Viel Erfolg beim basteln. :)

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Fr 03 Jul, 2009 08:21
von Donsammy
werds heut mittag bzw nachmittag e sehn ;)
zum glück komm ich noch aus der 286er Zeit :D
DOS for life, keine Software keine Abstürze :twisted:

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Fr 03 Jul, 2009 14:45
von Griever
Mien erster war ein 486er, 33mhz brutale Rechenpower! :D

Auf Grund nur des kurzen Anlaufs würde ich auch auf ein defektes Mainboard tippen (Starttoutine oder gar hardwarefehler), dass die Cpu gleich mit ins nirvana genommen hat. Ohne intakte Cpu gibt es nämlich keine POST- Errorcodes.
Achte bitte beim Einbau, dass du geerdet bist.
Ein ähnliches Thema:
http://www.cc-community.net/neues-mainb ... 41075.html

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Fr 03 Jul, 2009 16:37
von Knuff
Ich fand ja schon den 12-MHz-80286 irre rasant :)

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Fr 03 Jul, 2009 16:57
von Chili
Also ich habe noch echte 8086er von 512kb auf 640kb aufgerüstet, mit 36 Käfern und zu 99% habe ich mir mindestens einen davon auch in den Finger gesteckt dabei. War 1989, da haben sich die Leute noch überlegt ob ma die 700 DM in eine tolle EGA Karte investiert oder ob man doch schwarz-weiß bleibt. EGA ist übrigens eine Auflösung unterhalb von VGA 640*480 :D

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Sa 04 Jul, 2009 08:57
von Knuff
Ich hab noch nen Nec V20 an Stelle des 8088 in meinen Arbeits-XT gebaut! Und ich hatte ne Hercules-Karte und nen Bernstein-Monitor. Und ne 5 MByte Festplatte. Ich hätte mich schon über CGA gefreut!
Hach, und mein erster EGA-Rechner. Ultima V sah darauf ziemlich genial aus.

Bei uns im Verlag war es damals so, dass wir nur ein paar eigene Arbeits-Computer in der Redaktion hatten. Die meisten von uns haben Testgeräte verwendet, die dann irgendwann auch wieder zurück mussten. Auf die Weise haben wir doch recht flotte Innovationszyklen gehabt. Das coolste war ein auf 20 MHz aufgebohrter 12 MHz-AT mit VGA _und_ Coprozessor.


Und jetzt kommst Du, Chili :P

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: So 05 Jul, 2009 14:13
von Chili
Ich sprach ja nur von der zeit als ich anfing den Klumpp zu verkaufen an irgendwelche Anungslosen also so ca. 1989, privat habe ich auch mit einen Schneider (Amstrad) CPC 464 angefangen. Datensicherung erfolgte da noch auf Datasette, also letzt endlich auf eine normale Musikkassette. Um ein Spiel zu spielen hat man im Schnitt so 20 Minuten gewartet (geladen). Also so spontan ein Spiel spielen war da nicht. Da musste man auch noch den Tonkopf einstellen, nach Gehör, also da duddelte der Recorder vor sich hin und man hat dann mit einem kleinen Schraubenzieher rumgefummelt bis es richtig klang, dann zurückspulen und laden. Meine erste Textverarbeitung habe ich aus einem Heft abgetippt, Hexcode, ca. 12 Seiten.

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: So 05 Jul, 2009 15:42
von Bonifaz
Gelegentlich hatte ich auch den Eindruck, Du spielst mit diesem Rechner auch WoW, Chili :D

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: So 05 Jul, 2009 15:54
von Chili
Wäre sicherlich eine gute Ausrede, aber ich fürchte meine persönlich Faulheit hatte da auch ihre Auswirkung :D

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2009 18:25
von Thuloom
Ach ja ... Der gute Alte Amstrad ...
DAS war noch ein Rechner, meiner höhrte auf den Namen 6128, die 6 Stand für ne Floppydisk (3") statt Datasette und die 128 für 128 KB Speicher ... Die oberen 64KB (bzw wenn man den den Speicher Aufgerüstet hat alles oberhalb von 64KB) wurden in 16KB-Blöcken in den unteren Speicher geschaltet, da hatte Speicherkontrolling noch eine richtige Bedeutung...
War schon ein schönes Teil ...

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2009 20:35
von Knuff
Mein richtig erster Rechner war ein VZ 200, den es bei Quelle gab. Der konnte auch seine Daten vom Kassettenrecorder lesen. Dummerweise hat das aus welchem Grund auch immer nicht richtig geklappt. Später kam dann ein Atari 800XL dazu. Ein echter Renner mit Floppy. Und in der Floppy steckte auch noch ein Tuning-Chip... Das waren Zeiten.

Gut, dass wir jetzt gescheite Rechner haben ;)

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2009 22:28
von Mallfin
offtopic künstler in voller fahrt :)

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Mo 06 Jul, 2009 23:15
von Lord Freak
tja, da können die unter 50iger nicht mitreden :P

Re: Probleme mim PC

BeitragVerfasst: Di 07 Jul, 2009 06:07
von Donsammy
Back to topic
Sorry wegen gestern, windoof hat nciht ganz mitgespielt.
Irgendwie dürfte der mit den alten + neuen mainboard treiber überfordert sein.
Wollte gestern windoof neu aufsetzen aber irgendwie hat die windowas installation meine HDD nicht gefunden.
Hat wer ne ahnung woran das liegen kann?