Seite 1 von 1

Win XP Frage

BeitragVerfasst: Sa 24 Apr, 2004 09:24
von kthxbye
Ein altes Problem hat mich gestern wieder eingeholt.
Folgendes: Ich habe damals 2 Partitionen angelegt. C: mit 10 GB ist meine Systempartition, die Win XP und wichtige Systemprogramme (Firewall etc. ...) beinhaltet. Damals war ich mir sicher 10 GB reichen dafür locker aus, tja von wegen. Problem ist, dass ich quasi 2 GB von der C: Partition "vermissse".

Windows sagt mir momentan, C: hätte noch rund 800 MB frei. Die ganzen Progs und Windows verbrauchen aber niemals 9 GB, sondern selbst mit großzügigem Zusammenzählen maximal 7 GB.

Ich kenne mich mit Win XP nicht so gut aus, dass ich mir die fehlenden 2 GB erklären könnte. Habe zwar gestern noch C: soweit bereinigt, wie ich nur konnte, aber über die freien 800 MB komm ich nicht hinaus.

Kann mir einer sagen, wo XP so viel Festplattenspeicher verbraucht ?

BeitragVerfasst: Sa 24 Apr, 2004 09:45
von Aaryn
Windows legt auf der Festplatte eine sogenannte Auslagerungsdatei an ,wo es Sachen auslagert die nicht mehr ins RAM passen .
Wenn du selber nix eingestellt hast verwaltet WinXP diese Auslagerungsdatei dynamisch. d.h. es passt die Grösse je nach Beduerfnis an und richtet sich meist auch bisschen nach der Grösse des eingebauten Hauptspeichers und kann daher lockr fast 1.5GB erreichen.

Wenn du mal nachsschauen möchtest wie gross dann gehst du:
Startmenu > Systemsteuerung > Leistung und Wartung > System > Registerkarte Erweitert > Systemleistung Einstellung > Erweitert und unter virtueller Arbeitsspeicher siehst du dei Gesamtgrösse der Auslagerungsdatei

Bei mir betrug sie u den Zeitpunkt 1.5GB kann aber auch je nach RAM auf 3GB anwachsen

BeitragVerfasst: Sa 24 Apr, 2004 10:32
von kthxbye
Ack ... dachte Auslagerungsdatei hätte ich damals auf die 2te Partition gelegt. Wie es scheint lag ich da falsch.

Gibts irgendnen zu empfehlenden Wert für die Auslagerungsdatei - hab 1 GB RAM wie groß sollte Auslagerungsdatei dann sein ?

BeitragVerfasst: Sa 24 Apr, 2004 10:34
von Tarsonius
Hab auch 1 GB Ram und für die Auslagerungsdatei ne eigene Partition. Meine ist wie vorgegeben 1,5 GB gross, sollte eigentlich reichen.

BeitragVerfasst: Sa 24 Apr, 2004 10:55
von Chili
Du kannst bei WinXP im Prinzip die maximale Grösse angeben die er verwendet und die "Startgrösse" aber im wesentlichen kannst du dem System die Verwaltung gut überlassen, es achten normalerweise darauf das es dir die Systempartition nicht völlig zuknallt.
Ausserdem kannst du auch festlegen auf welchen Partitionen du die Auslagerungsdatei(en) haben willst, kannst du also auch gut auf deine Datenpartition legen, wo evtl. mehr Platz vorhanden ist.

BeitragVerfasst: Sa 24 Apr, 2004 11:02
von kthxbye
Tja unter Systemsteuerung, kann ich zwar neuen Pfad (Laufwerk) und Größe angeben, aber Windoof verwendet dennoch die C: Partition. Habe den Eintrag sogar in der Registry gelöscht dennoch weiterhin bleibt die C: Partition in Verwendung.
Wieso ignoriert XP die Einstellungen ?

Screenshot

Muss ich C: Eintrag löschen ?
Werte bei C: auf "0" setzen nimmt XP leider nicht an.

BeitragVerfasst: Sa 24 Apr, 2004 11:12
von Aaryn
du musst die Datei auf C: extra löschen windows macht das nicht automatisch wenn du eine andere angibst.
Laufwerk C: markieren. haken bei keine Auslagerungsdatei verwenden setzen und dann auf festlegen klicken und die fenster mit ok schliessen.
danach musst den rechner neu starten

BeitragVerfasst: Sa 24 Apr, 2004 11:15
von kthxbye
Problem gelöst ... danke euch allen 8)