Seite 1 von 1

Wir waren Helden

BeitragVerfasst: Mo 09 Aug, 2004 10:17
von Elrusion Startail
Wenn du nach 1980 geboren wurdest, hat das hier nichts mit dir zu
tun!
Aber ihr könnt es trotzdem lesen!
Wenn du als Kind in den 60er oder 70er Jahren lebtest, ist es
zurückblickend kaum zu glauben, dass wir so lange überleben
konnten!
Als Kinder saßen wir in Autos ohne Sicherheitsgurte und ohne
Airbags.

Unsere Bettchen waren angemalt mit Farben voller Blei und Cadmium.

Die Fläschchen aus der Apotheke konnten wir ohne Schwierigkeiten
öffnen, genauso wie die Flasche mit Bleichmittel.

Türen und Schränke waren eine ständige Bedrohung für unsere
Fingerchen und auf dem Fahrrad trugen wir nie einen Helm.

Wir tranken Wasser aus Wasserhähnen und nicht aus Flaschen. Wir
bauten Wagen aus Seifenkisten und entdeckten während der ersten Fahrt den
Hang hinunter, dass wir die Bremsen vergessen hatten. Damit kamen wir
nach einigen Unfällen klar.

Wir verließen morgens das Haus zum Spielen. Wir blieben den ganzen
Tag weg und mussten erst zu Hause sein, wenn die Straßenlaternen
angingen.
Niemand wusste, wo wir waren und wir hatten nicht mal ein Handy
dabei!

Wir haben uns geschnitten, brachen Knochen und Zähne und niemand
wurde deswegen verklagt. Es waren eben Unfälle. Niemand hatte Schuld
außer wir selbst.

Keiner fragte nach "Aufsichtspflicht". Kannst du dich noch an "Unfälle"
erinnern?

Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit
mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.

Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden
trotzdem nicht zu dick.

Wir tranken mit unseren Freunden aus einer Flasche und niemand
starb an den Folgen.

Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64
Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher,
Computer,Internet-Chat-Rooms.

Wir hatten Freunde!!!

Wir gingen einfach raus und trafen sie auf der Straße. Oder wir
marschierten einfach zu deren Heim und klingelten. Manchmal
brauchten wir gar nicht klingeln und gingen einfach hinein.
Ohne Termin und ohne Wissen unserer gegenseitigen Eltern. Keiner
brachte uns und keiner holte uns...

Wie war das nur möglich?

Wir dachten uns Spiele aus mit Holzstöcken und Tennisbällen.
Außerdem aßen wir Würmer. Und die Prophezeiungen trafen nicht ein: Die
Würmer lebten nicht in unseren Mägen für immer weiter und mit den Stöcken
stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus.

Beim Straßenfußball durfte nur mitmachen, wer gut war. Wer nicht
gut war, musste lernen, mit Enttäuschungen klarzukommen.

Manche Schüler waren nicht so schlau wie andere. Sie rasselten
durch Prüfungen und wiederholten Klassen. Das führte damals nicht zu
emotionalen Elternabenden oder gar zur Änderung der Leistungsbewertung.

Unsere Taten hatten manchmal Konsequenzen. Das war klar und keiner
konnte sich verstecken.

Wenn einer von uns gegen das Gesetz verstoßen hat, war klar, dass
die Eltern ihn nicht automatisch aus dem Schlamassel heraushauen. Im
Gegenteil: Sie waren oft der gleichen Meinung wie die Polizei!

So etwas!

Unsere Generation hat eine Fülle von innovativen Problemlösern und
Erfindern mit Risikobereitschaft hervorgebracht.

Wir hatten Freiheit, Misserfolg, Erfolg und Verantwortung. Mit
alldem wussten wir umzugehen!

Und DU gehörst auch dazu?!?

Herzlichen Glückwunsch !!!

geb. nach 1980 => So, jetzt wisst ihr Warmduscher das auch ;-)

geb. vor 1980 => WIR WAREN HELDEN!!!!!!!!!!!!!!

BeitragVerfasst: Mo 09 Aug, 2004 13:41
von Frexx
Ich dachte wir SIND Helden :lol:

Jojo, hab viele Parallelen gefunden 8)

Re: Wir waren Helden

BeitragVerfasst: Mo 09 Aug, 2004 15:39
von Gulthuin
Elrusion Startail hat geschrieben:
Wir kämpften und schlugen einander manchmal grün und blau. Damit
mussten wir leben, denn es interessierte die Erwachsenen nicht besonders.



Wir hatten nicht: Playstation, Nintendo 64, X-Box, Videospiele, 64
Fernsehkanäle, Filme auf Video, Surround Sound, eigene Fernseher,
Computer,Internet-Chat-Rooms.

Wir hatten Freunde!!!




Das mit dem nicht interessieren hat sich aber nicht gross geändert.

Und ich als 70er Jahrgang hatte mit 11 oder so ein Atari VCS 2600 und nen Commodore VC 20 ... Freunde hatte (und hab ich heute noch immer) trotzdem. :shock:

Aber hast schon recht, auch wenn wir nu im sitzen Pinkeln müssen, der Fernseher lief halt nicht den ganzen Tag, dafür brachten ma aber ständig neue hosen. :twisted:




Peace

BeitragVerfasst: Mo 09 Aug, 2004 19:48
von Thuloom
und mit den Stöcken
stachen wir auch nicht besonders viele Augen aus


Halt nur so ein paar ??? .... :twisted: :twisted: :twisted:


Wir aßen Kekse, Brot mit dick Butter, tranken sehr viel und wurden
trotzdem nicht zu dick


Einspruch

Aber wir konnten auch noch mit Übergewicht die Bäume rauf (Hat er halt hinterher 2 Äste weniger ..... sollten eh abgeschnitten werden) ..... gewisse Generationen können sowas nichma ohne ..... :P :twisted: :P

BeitragVerfasst: Di 10 Aug, 2004 11:44
von Chili
Jo, da ist man alleine aufm Waldspielplatz gewesen, ist in seiner Doofheit dumm irgendwo runtergesprungen und hat sich den Knöchel gesplittern, No Handy, ergo 4km heimhumpeln und weil man nach 3h humpeln und vom Spielplatz spielen nunmal verschwitzt, dreckig und verheult war, hat ein Muttern bevor man ins Krankenhaus ist noch in die Badewanne gesteckt und abgeschruppt (so geshcehen im Alter von 14 bei mir).
Heute machst die gleiche Verletzung beim Volleyball und man holt deswegen gleich den Rettungshubschrauber und ein halbes Krankenhaus springt per Fallschirm auf dich ab.

Heute fahr ich auch zum Geldautomaten mit dem Auto (500m) damals so bis 18 bin ich zu Freunden zu Fuss gelaufen auch mal 1h Fussmarsch, weil Rad paputt und Muttern auf die Frage ob sie Chauffeur spielen will einem bestenfalls den Vogel zeigte.

Und kennt ihr noch diese urgeilen Bonaza-Fahrräder? Ich selber hatte keines war aber ungeheuer neidisch darauf, oder die BMX-Räder, damit hat man Stunts gemacht wo jede heutige Mutter sofort einen Herzinfakt bekommt wenn sie das sieht.

Das man Katzenkot im Sandkasten fand war normal. Und mein Lieblingsspiel war Ashes of Empire, ein PPM (Play per Mail (Schneckenpost nix eMail!)), da hat man pro Zug eine Woche gebraucht (Ergebnisse zugeschickt bekommen, Zug ausfüllen, zurückschicken, warten auf Auswertung). Das war damals ECHTZEITstrategie :P

BeitragVerfasst: Di 10 Aug, 2004 15:18
von Quilla
lol Ghumb...und ich dachte ich waere alt.... :twisted:

BeitragVerfasst: Mi 11 Aug, 2004 08:16
von Chandi
Ghumb hat geschrieben:Und mein Lieblingsspiel war Ashes of Empire, ein PPM (Play per Mail (Schneckenpost nix eMail!)), da hat man pro Zug eine Woche gebraucht (Ergebnisse zugeschickt bekommen, Zug ausfüllen, zurückschicken, warten auf Auswertung). Das war damals ECHTZEITstrategie :P


JAAAAAAAAAAAA !!!! :D :D :D

BeitragVerfasst: Mi 11 Aug, 2004 10:34
von Chili
Habt ihr Lust mal so ein Fernspiel mitzumachen?
Es gibt da ein zwei tolle, urspassige (Ashes of Empire und Ork) wo ich noch die Auswertungssoftware habe.
Wären alle paar Tage ein Zug, kann man ja heute per eMail abwickeln.

Vor allem ORK ist genial, da darf man so richtig aus vollem Herzen böse, gemein und hinterlistig sein :)

BeitragVerfasst: Mi 11 Aug, 2004 10:42
von Chandi
Also wenn ich anfang aufzuzählen was ich da alles gespielt hab :P - und sogar welche geleitet - das waren noch Zeiten ;-)

So ne Partie Ashes nochmal wär schon luschtig - aber nur wenn ich Lenin bekomme 8)

BeitragVerfasst: Mi 11 Aug, 2004 10:51
von Chili
Jo, Lenin oder Earth rocks :)
Aber als guter Spielleiter würfelt man das aus (unter berücksichtigung der Spenden die eingegangen sind) :)