Seite 1 von 1
EQ und ein Notebook mit Intel Chipsatz ...

Verfasst:
So 02 Jan, 2005 14:51
von Dunkelzahn
Hy,
ich hatte ja letzte Woche Probleme aus dem Osten on zu kommen weil das mit dem Notebook nicht so recht ging. Habs damals auf die saulahme Modemverbindung geschoben. Aber weit gefehlt. Nun hier zuhause das selbe Problem (auch wenn die lags weg sind). Die Grafik laeuft auch bei hoher Aufloesung flüssig, aber eben arg langsam. Zum Beispiel der Cast-Balken laeuft ganz langsam runter und der Zauber ist bei 75% bis 50% des Balkens schon gecastet. Andere Player laufen langsam, man selber auch, wird dafuer aber zwischendurch sauschnell wiewenn das Spiel die verlorene Zeit reinholen will.
Jemand ne Idee was ich tun kann? Wuerde in Zukunft gerne auf dem Notebook spielen wegen der 1400er Auflösung.
Gruß
Roger

Verfasst:
So 02 Jan, 2005 18:46
von Ghanur
Intel-Grafik ist schön, aber absolut nicht spieletauglich (evtl. könnte ja WoW laufen

)
Deine 1400er Auflösung kannst du also vergessen - vermutlich reichts gerade für 1024*768, alte Modelle(!) und sämtliche Shader-Effekte, Anti-Aliasing, Anisotropic Filtering deaktiviert.
Wer einen Laptop mit spieletauglicher Grafik sucht, muss derzeit zwingend einen Rechner mit ATI mobility 9600 und höher, oder mit dem neuen Geforce6 mobile kaufen - alles andere ist Technik von vorgestern.

Verfasst:
So 02 Jan, 2005 19:38
von Gast
Hy,
im Prinzip geb ich Dir Recht. Aber die Verzoegerungen hats auch wenn ich in 640*480 spiele.
Dass man sich n Notebook mit ATI Karte kaufen sollte stimmt wohl auch, aber mein Notebook ist vom Geschaeft finanziert und daher muss ich nehmen was ich bekomme.
Gruß
Roger

Verfasst:
So 02 Jan, 2005 21:22
von Chili
Also das man unbedingt eine aktuelle GraKa braucht ist ein Gerücht.
Ich nutze immer wieder ein Dell Inspirion 8100 mit einer nun schon gut 3 Jahre alten Nvidia 2 Go.und einer 1600er Auflösung wenn ich auf reisen bin. Zwar sind alle Efffekte abgedreht und auf dem Notebook nutze ich alte Modells, aber ich kann damit tanken und auch durch Bazaar und PoK laufen. In OOW stoesst es langsam an seine Grenzen.
Das Problem sind fast immer die GraKas die shared Memory benutzen, also statt eigenem Grafikspeicher den "normalen" Speicher des Notebooks.
Hast du das neueste DirectX drauf?

Verfasst:
So 02 Jan, 2005 23:18
von Thunderion
aber ich kann damit tanken

no comment


Verfasst:
Mo 03 Jan, 2005 01:21
von Chili
Thunderion hat geschrieben:aber ich kann damit tanken

no comment

Geh sterben... oder anders gesagt, wir sehn uns diese Woche noch und die Rache wird MEIN sein
Und überhaupt,


Verfasst:
Mo 03 Jan, 2005 03:29
von Pullox
Ghumb hat geschrieben:Und überhaupt,

Dann bist aber ein Meister der Tarnung
@Schatten: Ich hatte das Problem auf meinem alten Notebook auch, aber nur dann wenn ich bevor ich EQ gestartet hatte irgendwas anderes laufen hatte, zB myseq oder so. Ein Reboot hat da gereicht und EQ lief wieder ohne Probleme, kann dir aber leider net genau sagen an was genau das liegt, evtl irgendwas mit den RAM, aber ich weiss net.
MfG

Verfasst:
Mo 03 Jan, 2005 08:09
von Quilla
wenns ein Firmennotebook is, dann wird da sicher ein Zugriffsvirenscanner im HIntergrund rennen. Wenn du wirklich Performanceprobleme hast, dann solltest den waerend des Spielens ausschalten, wenn der scharf eingestellt is, dann kann der schon ganz schoen ausbremsen....

Verfasst:
Mo 03 Jan, 2005 18:55
von Thuloom
Am besten alles abschalten was im hintergrund läuft und eigentlich eh nie gebraucht wird ....
Also so Supergeile sachen wie Office-Start beschleunigen, etc .... wenn du spielen willst wirst sicherlich eh keine Briefe gleichzeitig schreiben wollen )
Einfach mal die diversen Autostarts aufräumen .... manchmal glaubt man nicht was sich da alles einträgt ....