Paladin Changes

Ich hab mir den Paladin am Testserver mal angeguckt und bissi herumprobiert, was die Änderungen für mich bedeuten (meine derzeitige speccung ist 11/18/22). Meine aktuelle speccung war darauf ausgelegt dass ich einerseits den AE habe (sehr gut fürs addtanken), ich bei crit heals das mana zurückbekomme, alle 2 min einen crit heal gezielt starten kann und ich die wichtigsten Tank talente hab (+ac, +defense, +aggro). Ich hab meine Talente am Testserver so vergeben, dass ich wieder in diese 2 Hauptaufgaben reinpasse (also retribution tree nicht so genau angeguckt, da sind ein paar gute neue PvP talente drinnen wie z.b. 30% vom critspell dmg den wir abbekommen, gehen auf den caster zurück oder +8% runspeed (PERSUIT OF JUSTICE !!
) um anderen nachzukommen und finishen zu können).
Zuerst mal ein bissi allgemeines:
1) Pferd raucht
Die Paladinpferde umweht nun ein goldener Rauch der ziemlich lächerlich aussieht
2) Seal/Judgment Änderungen
Unsere Judgments halten jetzt nur noch 10 sekunden und nciht mehr 20 sekunden. Dafür werden sie aber mit jedem Melee Hit des Paladins wieder aufgefrischt. Wenn wir also am Mob stehen, brauchen wir gar nicht nachjudgen. Beim Solo spielen und in kleinen Instances ist das sehr gut, auf Raids heisst das, dass ein paladin ständig in Melee sein muss und nicht mitcuren/mitheilen kann (bisher hab ich das judgment gemacht, dann 20 sekunden mitgecured/geheilt und bin dann erst wieder zum mob vor).
3) Raidblessings
Es gibt jetzt für alle Blessings eine Raidversion die 15 Minuten hält und mit einem cast, alle der ausgewählten Klasse buffen.
Das klingt super und ist es auch. Das Problem ist, die Kosten sind enorm.
Diese Blessings brauchen jetzt Reagents die jeweils 4 silber kosten. Gehofft hab ich eigentlich, dass wir nun mit den 15 min buffs, die blessings immer up halten können. Prinzipiell ist das auch möglich, doch ob sich das rechnet ist eine andere Frage.
Es gibt 4 Blessings pro Klasse die sinnvoll sind (beim warrior 3). Möglich wäre auch noch ein 5, das jedoch nur in ein paar situationen sinnvoll ist.
1. Salvation (-30% aggro, alle ausser warrior)
2. Light (+1/3 zu Paladinheals, alle)
3. Might/Wisdom (+atk od. +manaregen, alle)
4. Kings (+10% stats, alle)
(5. Sanctuary (-24 dmg von allen sourcen))
Wenn wir jetzt von einer Raiddauer von ca. 4 Stunden ausgehen (20-24 uhr) und noch 2 whipes dazunehmen, kostet das:
8 klassen x 4 blessings = 32 buffs = 1g 28s pro 15 minuten
x4 pro stunde = 5g 12s
x4 pro stunde raid = 20g 48s
+2x 1g28s (für whipes) = 23g 04s pro Raid
Die Klickorgien werden also doch ned aufhören beim buffen. Für Klassen von denen wir nur 2-3 haben, werden wir also weiterhin die 5 minuten buffs verwenden (bei uns druide/rogue (ev. warrior). Ausserdem wirds auch weiterhin nicht 4 blessings für alle geben, sondern die keyklassen bekommen einfach mehr, die anderen nur 1-2 blessings.
Wirklich geholfen hat dieser Change also ned. Es kostet jetzt gold anstatt nur die Zeit von einem.
In Anbetracht der Kosten und dass bei MC raids so gut wie nichts in die Gildenkasse kommt, ist es überhaupt fraglich, ob wir die Raidversion ausser bei Bossen verwenden werden.
4) Talent zusammenlegungen
Ein paar Talente wurden zusammengelegt und das ist wirklich gut.
Da wäre mal das improved Lay on Hands. Anstatt 2 Talent punkte zu verbrauchen ums auf 40 min runterzudrehen (statt 60) und nochmal 2 Punkte um +25% AC fürs LoH Ziel für 1 Minute dazuzubekommen, gibts jetzt nur noch ein Talent. Mit 2 Punkte hat man jetzt also die LoH cooldown auf 40 minuten runter drehen und (das ist geändert) 50% AC Bonus für 5 Minuten aufs Ziel geben. Ist eine gute Änderung, nur kenn ich keine Paladine die diese Talente überhaupt verwenden (ausser sie musste noch irgendwo ein paar Punkte unterbringen
). Mit der Verlängerung des AC Bonus auf 50% und 5 Minuten, könnt sich das jedoch ändern.
Die Zweite Änderung ist da sinnvoller. Mit 2 Talentpunkte kann man nun sowohl die target invul aura um 2 Minuten runterdrehen als auch das Blessing of Freedom (cure von allen Movementdecreasern/roots und immunität dagegen für 10 sec) um 6 sekunden verlängern. Vorher brauchte man 4 Punkte um beides zu haben.
5) recently shielded für 1 Minute
Es wurde eingeführt dass man nun, so wie beim priest shield, ebenfalls ein recently shielded bekommt bei der eigenen sowie bei der target invul aura. Im PvE wird sich das nicht umwerfend auswirken (hat eher vorteile weil dann nicht zwei paladine ihre target invul auren gleichzeitig auf den selben casten können), im PvP ist es ein klarer nachteil. Die dauer von 1 Minute ist auch recht herb.
6) Neuordnungen der Talente
Innerhalb der Trees hat sich wenig getan, ein paar Änderungen davon waren sehr gut, ein paar sind ein Horror
a) +10% int kam in Tier 1 im Holy tree (vorher +10% mana in Tier 4 im Holy Tree)
b) +10% str kam in Tier 1 im Holy tree (vorher in Tier 6 im Holy Tree)
c) Die Holy 11 (+70% chance bei heals nicht interuppted zu werden, 100% chance das mana nach einem crit heal zurückzubekommen, alle 2 min einen crit heal gezielt zu starten) wurden durchgemischt. Um die jetzt zu bekommen braucht man 20 Punkte im Holy tree (statt den 11 vorher).
Das ist nicht ganz so schlimm, da man durch die +10% int und +15% auf heals wenigstens sinnvolle Talente hat um dorthin zu kommen. Man braucht halt einfach mehr Punkte im Holy tree, wenn man weiterhin sehr gut heilen möchte und das find ich auch nicht schlecht. Es nimmt ein bisschen was von der vielseitigkeit weg, macht jedoch eine Speziallisierung in Holy doch sinnvoller (so wie man es eigentlich auch erwarten könnte).
Insgesamt also ein Nerf, doch meiner Meinung nach ein durchaus nachvollziehbarer und im Ergebnis gut gemachter.
d) +10 Defense ist jetzt im Protection Tree und nicht mehr im Retribution Tree
e) +5% parry auf Tier 2 (vorher Tier 3)
f) neu haben wir ein Holy Tier 3 Talent das uns für 2 Punkte die resistchance gegen fear und disorient erhöht. Ob das wirklich sinnvoll ist, weiss ich ned. Meiner Meinung nach ist das eher ein PvP skill.
g) im Holy Tree Tier 5 haben wir nun ein neues Talent dass unsere Judgement Dauer von den Raidjudgments (light und wisdom) auf 30 sekunden erhöht. Also auf den wert, den sie vorher hatten
7) Aggro halten
Bei unserer Möglichkeit aggro zu halten hat sich einiges geändert. Ob es besser oder schlechter ist, werd ich am Nachmittag dann noch testen.
Bisher:
Wir hatten ein Seal das wir aktiv auf uns hatten (30 sec) welches die aggro von unseren Melee hits erhöht. Einen genauen Wert gabs da ned, wir konnten ihn aber um 15% per Talent erhöhen. Wir haben also irgendein seal gejudged (wisdom für manaleech oder light für HP leech) und mit dem fury seal aktiv getankt.
In Verbindung mit Salvation auf den Groupmembers ging das eigentlich sehr gut.
Mit der ZG bloodlord blade (48,2 dps, 1.9 speed) am Testserver sind das hits zwischen 120-130, crits um die 200 herum.
Jetzt:
Wir haben einen 30 Minuten buff, der unsere Aggro von Holy dmg um 60% erhöht. Per Talenten können wir diesen Wert auf 90% setzen. 100 Holy dmg entspricht also der aggro von 190 holy dmg.
Um Holy dmg auszuteilen haben wir ein paar möglichkeiten:
a) 30er Talent im Holy tree = 370 - 400 dmg, 30 sec cooldown, 255 mana
b) retribution aura = 20 holy dmgshield (durch 2 puntkte in tier 4 retribution 30 holy dmg)
c) sanctity aura = +10% holy dmg (Tier 5 Talent im Holy tree)
d) hammer of wrath = ab 20% vom mob, 500-550 dmg, 6 sec cooldown, 425 mana
e) seal of command = 70% des waffendmg als proc (ca. bei jedem 3-4 schlag), kann resisted/geblockt/gemisst/gedodged werden. Dieses Seal kann alle 10 sekunden per judgment in eine nuke von 315-348 holy dmg verwandelt werden (kostet 136 mana fürs judment und 210 mana fürs neu casten des seals)
f) seal of rightgeous = 24 - 75 holy dmg (je nach waffenspeed --- bei einer waffe mit 1.9 speed sind das 35-36 dmg), proct bei jedem schlag, kann glaub ich nur resisted und geblockt werden (kein dodge od. miss)
(wurde geändert. früher procte es bei 3 von 5 schlägen, dafür aber unabhängig der waffengeschwindigkeit mit 70-80 dmg)
Dieses seal kann alle 10 sekunden per judgment in eine nuke von 170-188 holy dmg verwandelt werden (kostet 136 mana fürs judgment und 200 mana fürs neue seal)
g) judgement vom seal of crusador = erhöht den holy dmg auf dem mob um bis zu 80
(vor patch um bis zu 170)
Mit der Bloodlord blade am Testserver und mit der speccung dass man heilen und tanken kann (keine verbesserten auren), läuft es jetzt wie folgt ab:
AC aura und 30 minuten buff
judgment vom seal of crusador (frischt sich da ich in melee bin automatisch auf)
seal of rightgeous casten
judgen
seal of rightgeous casten
judgen
seal of rightgeous casten
usw.
Am Testserver waren das dann ca. 110-120 dps und ist extrem manafressend. Mit dem Seal of Command teilt man zwar insgesamt mehr dmg aus bei den meisten fights (höheres judgment) ist aber von den procs abhängig ob man überhaupt holy dmg macht und mehr aggro erzeugt. Deshalb ist fürs Tanken eigentlich nur das rightgeous sinnvoll.
Ich wer über Talente jetzt das judgment von 10 auf 8 sekunden runterdrehen sowie den dmg erhöhen den das judgment of crusador bringt. Den dmg vom rightgeous selbst auch noch erhöhen geht sich leider nicht mehr aus mit den punkten.
Ob der ausgeteilt holy dmg wirklich reicht um aggro halten zu können, werd ich am Nachmittag dann mit Lilith testen (oder wer auch immer am Testserver einen dmg dealer anlegen mag). Insgesamt wurde die dps also erhöht beim tanken, obs reicht weiss ich noch ned
Die grösste Auswirkung hat die Änderung in Gruppen, da ich nun wenn ich tanken muss immer crusador judgen muss, was ausser mir beim tanken keinem anderen in der Gruppe hilft. Früher konnte ich da manaleech oder lifeleech casten, je nachdem was gebraucht wurde.
Insgesamt weiss ich also ned so recht was ich von den Änderungen halten soll. Mich triffts hart weil ich den AE nun vergessen kann. Wenn ich den haben mag, kann ich entweder nimma ordentlich heilen oder nicht aggro halten und tanken.
Den Retribution paladinen (dmg bzw. pvp) wirds wahrscheinlich mehr liegen. Die dps wurde vielleicht etwas runter gedreht, aber durch die neuen judgments, können paladine jetzt gezielter dmg austeilen (alle 10 sec eine nuke).
Auch wenns kein snare wurde, sondern unser movement speed um 8% erhöht wurde, das Ergebnis ist bei den meisten klassen das selbe (abgesehen von rogues die eventuell sprint up haben oder chars in travelform), sie können uns auf jeden fall nicht mehr einfach weglaufen.
Die Reichweite des Stuns wurde glaub ich auch erhöht, was fürs pvp schon wichtig sein kann.
Wenn ich es am Testserver ned schaffe die aggro zu halten, bin ich herb enttäuscht von dem Patch, wenn es aber geht, dann kann ich mich mit den Änderungen abfinden (egal ob gut oder schlecht für meine Spielweise und auch wenn ich meinem AE nachweinen muss)
cu,

Zuerst mal ein bissi allgemeines:
1) Pferd raucht
Die Paladinpferde umweht nun ein goldener Rauch der ziemlich lächerlich aussieht

2) Seal/Judgment Änderungen
Unsere Judgments halten jetzt nur noch 10 sekunden und nciht mehr 20 sekunden. Dafür werden sie aber mit jedem Melee Hit des Paladins wieder aufgefrischt. Wenn wir also am Mob stehen, brauchen wir gar nicht nachjudgen. Beim Solo spielen und in kleinen Instances ist das sehr gut, auf Raids heisst das, dass ein paladin ständig in Melee sein muss und nicht mitcuren/mitheilen kann (bisher hab ich das judgment gemacht, dann 20 sekunden mitgecured/geheilt und bin dann erst wieder zum mob vor).
3) Raidblessings
Es gibt jetzt für alle Blessings eine Raidversion die 15 Minuten hält und mit einem cast, alle der ausgewählten Klasse buffen.
Das klingt super und ist es auch. Das Problem ist, die Kosten sind enorm.
Diese Blessings brauchen jetzt Reagents die jeweils 4 silber kosten. Gehofft hab ich eigentlich, dass wir nun mit den 15 min buffs, die blessings immer up halten können. Prinzipiell ist das auch möglich, doch ob sich das rechnet ist eine andere Frage.
Es gibt 4 Blessings pro Klasse die sinnvoll sind (beim warrior 3). Möglich wäre auch noch ein 5, das jedoch nur in ein paar situationen sinnvoll ist.
1. Salvation (-30% aggro, alle ausser warrior)
2. Light (+1/3 zu Paladinheals, alle)
3. Might/Wisdom (+atk od. +manaregen, alle)
4. Kings (+10% stats, alle)
(5. Sanctuary (-24 dmg von allen sourcen))
Wenn wir jetzt von einer Raiddauer von ca. 4 Stunden ausgehen (20-24 uhr) und noch 2 whipes dazunehmen, kostet das:
8 klassen x 4 blessings = 32 buffs = 1g 28s pro 15 minuten
x4 pro stunde = 5g 12s
x4 pro stunde raid = 20g 48s
+2x 1g28s (für whipes) = 23g 04s pro Raid
Die Klickorgien werden also doch ned aufhören beim buffen. Für Klassen von denen wir nur 2-3 haben, werden wir also weiterhin die 5 minuten buffs verwenden (bei uns druide/rogue (ev. warrior). Ausserdem wirds auch weiterhin nicht 4 blessings für alle geben, sondern die keyklassen bekommen einfach mehr, die anderen nur 1-2 blessings.
Wirklich geholfen hat dieser Change also ned. Es kostet jetzt gold anstatt nur die Zeit von einem.
In Anbetracht der Kosten und dass bei MC raids so gut wie nichts in die Gildenkasse kommt, ist es überhaupt fraglich, ob wir die Raidversion ausser bei Bossen verwenden werden.
4) Talent zusammenlegungen
Ein paar Talente wurden zusammengelegt und das ist wirklich gut.
Da wäre mal das improved Lay on Hands. Anstatt 2 Talent punkte zu verbrauchen ums auf 40 min runterzudrehen (statt 60) und nochmal 2 Punkte um +25% AC fürs LoH Ziel für 1 Minute dazuzubekommen, gibts jetzt nur noch ein Talent. Mit 2 Punkte hat man jetzt also die LoH cooldown auf 40 minuten runter drehen und (das ist geändert) 50% AC Bonus für 5 Minuten aufs Ziel geben. Ist eine gute Änderung, nur kenn ich keine Paladine die diese Talente überhaupt verwenden (ausser sie musste noch irgendwo ein paar Punkte unterbringen

Die Zweite Änderung ist da sinnvoller. Mit 2 Talentpunkte kann man nun sowohl die target invul aura um 2 Minuten runterdrehen als auch das Blessing of Freedom (cure von allen Movementdecreasern/roots und immunität dagegen für 10 sec) um 6 sekunden verlängern. Vorher brauchte man 4 Punkte um beides zu haben.
5) recently shielded für 1 Minute
Es wurde eingeführt dass man nun, so wie beim priest shield, ebenfalls ein recently shielded bekommt bei der eigenen sowie bei der target invul aura. Im PvE wird sich das nicht umwerfend auswirken (hat eher vorteile weil dann nicht zwei paladine ihre target invul auren gleichzeitig auf den selben casten können), im PvP ist es ein klarer nachteil. Die dauer von 1 Minute ist auch recht herb.
6) Neuordnungen der Talente
Innerhalb der Trees hat sich wenig getan, ein paar Änderungen davon waren sehr gut, ein paar sind ein Horror

a) +10% int kam in Tier 1 im Holy tree (vorher +10% mana in Tier 4 im Holy Tree)
b) +10% str kam in Tier 1 im Holy tree (vorher in Tier 6 im Holy Tree)
c) Die Holy 11 (+70% chance bei heals nicht interuppted zu werden, 100% chance das mana nach einem crit heal zurückzubekommen, alle 2 min einen crit heal gezielt zu starten) wurden durchgemischt. Um die jetzt zu bekommen braucht man 20 Punkte im Holy tree (statt den 11 vorher).
Das ist nicht ganz so schlimm, da man durch die +10% int und +15% auf heals wenigstens sinnvolle Talente hat um dorthin zu kommen. Man braucht halt einfach mehr Punkte im Holy tree, wenn man weiterhin sehr gut heilen möchte und das find ich auch nicht schlecht. Es nimmt ein bisschen was von der vielseitigkeit weg, macht jedoch eine Speziallisierung in Holy doch sinnvoller (so wie man es eigentlich auch erwarten könnte).
Insgesamt also ein Nerf, doch meiner Meinung nach ein durchaus nachvollziehbarer und im Ergebnis gut gemachter.
d) +10 Defense ist jetzt im Protection Tree und nicht mehr im Retribution Tree
e) +5% parry auf Tier 2 (vorher Tier 3)
f) neu haben wir ein Holy Tier 3 Talent das uns für 2 Punkte die resistchance gegen fear und disorient erhöht. Ob das wirklich sinnvoll ist, weiss ich ned. Meiner Meinung nach ist das eher ein PvP skill.
g) im Holy Tree Tier 5 haben wir nun ein neues Talent dass unsere Judgement Dauer von den Raidjudgments (light und wisdom) auf 30 sekunden erhöht. Also auf den wert, den sie vorher hatten

7) Aggro halten
Bei unserer Möglichkeit aggro zu halten hat sich einiges geändert. Ob es besser oder schlechter ist, werd ich am Nachmittag dann noch testen.
Bisher:
Wir hatten ein Seal das wir aktiv auf uns hatten (30 sec) welches die aggro von unseren Melee hits erhöht. Einen genauen Wert gabs da ned, wir konnten ihn aber um 15% per Talent erhöhen. Wir haben also irgendein seal gejudged (wisdom für manaleech oder light für HP leech) und mit dem fury seal aktiv getankt.
In Verbindung mit Salvation auf den Groupmembers ging das eigentlich sehr gut.
Mit der ZG bloodlord blade (48,2 dps, 1.9 speed) am Testserver sind das hits zwischen 120-130, crits um die 200 herum.
Jetzt:
Wir haben einen 30 Minuten buff, der unsere Aggro von Holy dmg um 60% erhöht. Per Talenten können wir diesen Wert auf 90% setzen. 100 Holy dmg entspricht also der aggro von 190 holy dmg.
Um Holy dmg auszuteilen haben wir ein paar möglichkeiten:
a) 30er Talent im Holy tree = 370 - 400 dmg, 30 sec cooldown, 255 mana
b) retribution aura = 20 holy dmgshield (durch 2 puntkte in tier 4 retribution 30 holy dmg)
c) sanctity aura = +10% holy dmg (Tier 5 Talent im Holy tree)
d) hammer of wrath = ab 20% vom mob, 500-550 dmg, 6 sec cooldown, 425 mana
e) seal of command = 70% des waffendmg als proc (ca. bei jedem 3-4 schlag), kann resisted/geblockt/gemisst/gedodged werden. Dieses Seal kann alle 10 sekunden per judgment in eine nuke von 315-348 holy dmg verwandelt werden (kostet 136 mana fürs judment und 210 mana fürs neu casten des seals)
f) seal of rightgeous = 24 - 75 holy dmg (je nach waffenspeed --- bei einer waffe mit 1.9 speed sind das 35-36 dmg), proct bei jedem schlag, kann glaub ich nur resisted und geblockt werden (kein dodge od. miss)
(wurde geändert. früher procte es bei 3 von 5 schlägen, dafür aber unabhängig der waffengeschwindigkeit mit 70-80 dmg)
Dieses seal kann alle 10 sekunden per judgment in eine nuke von 170-188 holy dmg verwandelt werden (kostet 136 mana fürs judgment und 200 mana fürs neue seal)
g) judgement vom seal of crusador = erhöht den holy dmg auf dem mob um bis zu 80
(vor patch um bis zu 170)
Mit der Bloodlord blade am Testserver und mit der speccung dass man heilen und tanken kann (keine verbesserten auren), läuft es jetzt wie folgt ab:
AC aura und 30 minuten buff
judgment vom seal of crusador (frischt sich da ich in melee bin automatisch auf)
seal of rightgeous casten
judgen
seal of rightgeous casten
judgen
seal of rightgeous casten
usw.
Am Testserver waren das dann ca. 110-120 dps und ist extrem manafressend. Mit dem Seal of Command teilt man zwar insgesamt mehr dmg aus bei den meisten fights (höheres judgment) ist aber von den procs abhängig ob man überhaupt holy dmg macht und mehr aggro erzeugt. Deshalb ist fürs Tanken eigentlich nur das rightgeous sinnvoll.
Ich wer über Talente jetzt das judgment von 10 auf 8 sekunden runterdrehen sowie den dmg erhöhen den das judgment of crusador bringt. Den dmg vom rightgeous selbst auch noch erhöhen geht sich leider nicht mehr aus mit den punkten.
Ob der ausgeteilt holy dmg wirklich reicht um aggro halten zu können, werd ich am Nachmittag dann mit Lilith testen (oder wer auch immer am Testserver einen dmg dealer anlegen mag). Insgesamt wurde die dps also erhöht beim tanken, obs reicht weiss ich noch ned

Die grösste Auswirkung hat die Änderung in Gruppen, da ich nun wenn ich tanken muss immer crusador judgen muss, was ausser mir beim tanken keinem anderen in der Gruppe hilft. Früher konnte ich da manaleech oder lifeleech casten, je nachdem was gebraucht wurde.
Insgesamt weiss ich also ned so recht was ich von den Änderungen halten soll. Mich triffts hart weil ich den AE nun vergessen kann. Wenn ich den haben mag, kann ich entweder nimma ordentlich heilen oder nicht aggro halten und tanken.
Den Retribution paladinen (dmg bzw. pvp) wirds wahrscheinlich mehr liegen. Die dps wurde vielleicht etwas runter gedreht, aber durch die neuen judgments, können paladine jetzt gezielter dmg austeilen (alle 10 sec eine nuke).
Auch wenns kein snare wurde, sondern unser movement speed um 8% erhöht wurde, das Ergebnis ist bei den meisten klassen das selbe (abgesehen von rogues die eventuell sprint up haben oder chars in travelform), sie können uns auf jeden fall nicht mehr einfach weglaufen.
Die Reichweite des Stuns wurde glaub ich auch erhöht, was fürs pvp schon wichtig sein kann.
Wenn ich es am Testserver ned schaffe die aggro zu halten, bin ich herb enttäuscht von dem Patch, wenn es aber geht, dann kann ich mich mit den Änderungen abfinden (egal ob gut oder schlecht für meine Spielweise und auch wenn ich meinem AE nachweinen muss)

cu,