Seite 1 von 2

Tips, Tricks und Griffe ins Klo...

BeitragVerfasst: Di 09 Aug, 2005 15:37
von Chili
Hier können wir mal unsere Erfahrungen austauschen...

Wieso zum Beispiel sagt mir keiner das der Klick auf Galaxie und das Browsen in Sonnensystemen Deutherium kostet? Ich hab das erst gemerkt als ich rund 350 Deut. in den Wind geblasen habe und die Meldung kam sie haben nicht genug Deuth.
:shock:
Ein echter Schlag ins Kontor für meine Forschung :?

BeitragVerfasst: Di 09 Aug, 2005 15:54
von Gellan
Das kostet also Deuterium.......... Gut zu wissen.........dann werd ich die rumklickerei gleich mal wieder einstellen.

Andere Frage gleich:

Solarsateliten: Bringens die wirklich?

Habe 9 davon und die liefern 324 Energie (manchmal 450, aber sobald ich neu berechne steht wieder 324 da)

Vielleicht sind die erst ab die höheren Stufen interessant, aber zur Zeit seh ich die
nur als pure Verschwendung an.

Ein Tipp von mir, was ich im nachhinein anderes machen würde.
Ich würde nur Metallminen, Kristallminen, Deuteriumdings und Solarkraftwerke bauen, und sonst nix bis alle von denen auf Stufe 20 sind. Der Rest bringt zur Zeit
überhaupt nix, das einzige was immer knapp ist, sind die Resourcen.

gru,
Gellan, tha Ultimate R0xx0r of tha Uniferße

BeitragVerfasst: Di 09 Aug, 2005 15:57
von Gorudan
Die Solarsatelliten bringens nur spaeter fuer die Gravitonforschung, ansonsten sind sie nur ein nettes Ziel fuer Raider (wegen des TF) :D

Ein mal klicken in der Galaxie macht 10 Deut wenn ich mich recht erinnere 8)

Wenn ihr andere Kolonien gruenden wollt, dann seht euch genau an wieviele Felder zur Verfuegung stehen...alles unter 200 Felder wuerde ich sofort wieder aufgeben.

Cheers

BeitragVerfasst: Di 09 Aug, 2005 19:22
von Minyatur Laurelin
ein Solarsatellit gib (maxtemperatur der Planeten/4)+20 Energie. Je näher der eigene Planet an der Sonne ist, umso mehr bringen die also (Position 1-3 im Sonnensystem).

Der Vorteil davon ist, dass sie recht billig sind (sie kosten immer 2000 Kristall und 500 Deuterium). Die Solarkraftwerke steigen wie die anderen Gebäude pro Rang
(die Formel ist ABRUNDEN(75 * 1.5 ^ (Stufe - 1);0) Metall und ABRUNDEN(30 * 1.5 ^ (Stufe - 1);0) Kristall) und produzieren ABRUNDEN(20 * Stufe * 1.1 ^ Stufe;0) Energie. Die Stufe 14 kostet also schon 14.596 Metall und 5.838 Kristall und bringt knapp 170 Energie mehr als der Vorgänger.
Um die selbe Menge Ressourchen (knapp 20.000), kann ich also 10 Solarsatelliten bauen. Auf meinem Planet (maximal Temperatur 18° = 24 Energie pro Satellit) würd ich da 240 Energie rausbekommen.

Der Grosse Nachteil daran ist allerdings, dass sie wie Gellan schon sagte, dass sie angreifbar sind, bzw. angegriffen werden, sobald eine Flotte kommt. Und jede Art von Schiff hat Rapidfire gegen Satelliten und Sonden (sogar die Transporter).
Verlassen sollte man sich also nicht auf die, eher zur Überbrückung, denn nach einen Angriff kann es sein, dass alle Satelitten hin sind und dann fehlt einen die Energie für die Minen.

Meine bester Tipp ist erstmal :D
http://www.ogame-tutorial.com/index.php?newlang=eng

Re: Tips, Tricks und Griffe ins Klo...

BeitragVerfasst: Mi 10 Aug, 2005 05:58
von Thunderion
Chili hat geschrieben:Wieso zum Beispiel sagt mir keiner das der Klick auf Galaxie und das Browsen in Sonnensystemen Deutherium kostet?


uff .... interessant ....

------------------------------------------------

Also ich hab auch schon einiges an Forschung betrieben, würde jetzt im Nachhinein auch am Anfang primär nur auf Ressourcen gehen.

Ich hab derweilen einen Solarsatelliten - liegt aber auch daran dass ich mal wieder 'nen Glücksgriff mit meinem Planeten gemacht habe: Temp ca. -33°C bis 7°C :P

BeitragVerfasst: Mi 10 Aug, 2005 07:23
von Fanorn
Die Galaxiensurferei scheint verschieden viel zu kosten, vielleicht hängts vom Abstand zur eigenen ab - hatte Werte zwischen 10 und 20 afair.
Ich bau derzeit primär Metall/Kristall/Deuterium/Kraftwerke und tu nebenher ein wenig erforschen. Die Roboterfabrik find ich auch noch ganz sinnig, weil diese die Bauzeiten doch tlw. erheblich absenkt.

BeitragVerfasst: Mi 10 Aug, 2005 08:35
von Minyatur Laurelin
ich weiss zwar noch ned wirklich ob es schlau ist, aber ich hab vor bereits Richtung Kolonie Schiff zu gehen (sprich Impulstriebwerk erforschen und meine Werft ausbauen).
Die Minen aber vor allem die Kraftwerke kosten mittlerweile schon recht viel (ich bin derzeit bei Metall 13, Kristall 11, Deuterium 8 und Solarkraftwerk 14), und ich brauch im Prinzip 2 Ausbaustufen des Solarkraftwerks für 3 Minen (egal ob jetzt Metall, Deuterium oder Kristall).
Ich denk mir dass ich wenn ich auf nem zweiten Planten oder in späterer folge dann mit einem dritten (hab noch keine Ahnung was das Kolonieschiff kostet) minen bis ca. 8 oder 9 aufbaue, insgesamt besser wegkommen, als meine vorhandenen noch viel weiter zu steigern.

Obs stimmt oder ned, seh ich sobald mich Gellan mit Punkten überholt hat :P

Weiters hab ich jetzt langsam angefangen Raketenwerfer zur Verteidigung zu bauen. Da ich kurz überlegt hab, mir ein paar Transporter zu bauen und nur mit denen wo anzugreifen. Einerseits weil ich denke dass derzeit in meinem Punktebereich noch ned viel Def da sein wird, und andererseits einfach ums mal auszuprobieren. Den Plan hab ich dann allerdings wieder verworfen, aber vielleicht fällt das ja nem aggresiveren Spieler ein. Deshalb bau ich erstmal ein paar Raketenwerfen :D

Re: Tips, Tricks und Griffe ins Klo...

BeitragVerfasst: Mi 10 Aug, 2005 10:09
von Chili
Thunderion hat geschrieben:Ich hab derweilen einen Solarsatelliten - liegt aber auch daran dass ich mal wieder 'nen Glücksgriff mit meinem Planeten gemacht habe: Temp ca. -33°C bis 7°C :P


Das Ideale Cabriowetter also :P

Mal a Saublöde Frage, hat jeder Planet einen Mond und wenn nicht woran erkennt man das?

BeitragVerfasst: Mi 10 Aug, 2005 14:20
von Minyatur Laurelin
kein Planet hat einen Mond. Der kann nur entstehen wenn man ein TF hat (die zerstörten Rest einer Angreifenden Flotte + Rest der Planeten Defense + Rest der Verteidigenden Flotte).

Je mehr Trümmer um den Planeten kreisen, umso höher die Chance einer Mondentstehung (aber max 20%).

BeitragVerfasst: Do 11 Aug, 2005 12:55
von Bari
Bin zz. auch nur damit beschäftigt Minen bzw Solarkraftwerke zu bauen.
Wenn alle so ~ Stufe 8 sind werde ich wohl ein wenig in die Planetenverteidigung investieren und anfangen den Weg Richtung Kolonieschiff zu pflastern.

Das Problem ist halt irgendwie, ich denke so ziemlich jede Flotte hätte zur Zeit keinerlei Probleme micht wegzubomben, was ich nicht hoffe :D

Bis jetzt aber ein ganz interessantes Browsergame.

Btw. was heisst TF ?

BeitragVerfasst: Do 11 Aug, 2005 12:59
von Gorudan
Btw. was heisst TF ?


TF = Truemmerfeld ;-)

BeitragVerfasst: Do 11 Aug, 2005 13:09
von Bari
Ok, das hätte ich mir eigentlich denken können... :P

BeitragVerfasst: Sa 13 Aug, 2005 09:56
von Thuloom
Wieso zum Beispiel sagt mir keiner das der Klick auf Galaxie und das Browsen in Sonnensystemen Deutherium kostet?


Hab das mal nachvollzogen .... :oops: was ich noch nicht ganz herausgefunden habe ist wozu ist der Menüpunkt gut, außer zum vernichten von resourcen?

BeitragVerfasst: Sa 13 Aug, 2005 12:14
von Minyatur Laurelin
Über diesen Menüpunkt suchst dir einerseits freie Planeten auf die du deine Kolonieschiffe schickst und andererseits (was der wichtigere Punkt ist) verschickst du über das Galaxiemenü deine Spionagesonden um Infos über deine potentiellen Opfer rauszufinden.

BeitragVerfasst: So 14 Aug, 2005 00:42
von Thuloom
Gut das ich weder das eine noch das andere habe ;)