Anwort zur Frage wieso im Harzberg soviele Höhlen sind

Hallo,
der Harzberg, wo wir auch heuer wieder ein geniales RLT abhielten, ist geprägt durch zahlreiche kleine und große, künstliche, Höhlen sowie dem größtem Steinbruch Niederösterreichs. Allerdings ist alles stillgelegt.
Hier wurde die 16 Millionen Jahre alte Gainfarner Breccie abgebaut. Besser zu verstehen als Dolomit, ein weiches Gestein das in der Industrie für Glas und ähnliche Dinge wie Reibsand verwendet wird. Die Gainfarner Breccie ist fast weiß und die Reste kann man noch in den Höhlen und im Steinbruch sehen.
Entstanden ist das Gestein vor etwa 16 Millionen Jahren durch Sedementablagerungen des damals vorhandenen Meeres.
Bilder (nicht von mir) dazu unter: http://www.flickr.com/search/?q=gainfar ... searched=1
der Harzberg, wo wir auch heuer wieder ein geniales RLT abhielten, ist geprägt durch zahlreiche kleine und große, künstliche, Höhlen sowie dem größtem Steinbruch Niederösterreichs. Allerdings ist alles stillgelegt.
Hier wurde die 16 Millionen Jahre alte Gainfarner Breccie abgebaut. Besser zu verstehen als Dolomit, ein weiches Gestein das in der Industrie für Glas und ähnliche Dinge wie Reibsand verwendet wird. Die Gainfarner Breccie ist fast weiß und die Reste kann man noch in den Höhlen und im Steinbruch sehen.
Entstanden ist das Gestein vor etwa 16 Millionen Jahren durch Sedementablagerungen des damals vorhandenen Meeres.
Bilder (nicht von mir) dazu unter: http://www.flickr.com/search/?q=gainfar ... searched=1