Bin ja selbst Besitzer eines Android JB Phones.
(und ja, alle Google Apps wollen auch alle Rechte - aber Google weiß sowieso schon mehr über mich, als ich selbst

)
Genau deshalb nimmt jemand der wirklich wert auf Datenschutz legt kein Smartphone. Bei uns gibts dienstlich zB nur normale Handys, Smartphones sind explizit nicht erlaubt ohne genaue Begründung warum man das unbedingt braucht. (kann man über den Sinn streiten wenn eh jeder privat eins besitzt

)
Im Prinzip erlaubst halt google das und noch mehr was du whats app verweigerst und für mich sind Daten bei einer amerikanischen Firma gleichbedeutend mit Daten bei amerikanischen Staat

Plus das du ja den apps auch Zugriff auf zB GPS Koordinaten verweigern müsstest wegen Bewegungsbildern etc .. (was dein Netzbetreiber ohnehin auch kann selbst mit nem normalo Handy)
Ich sehs inzwischen wie der Mario, meine Daten sind quasi die Bezahlung für einen Service und wenn die Leistung stimmt zahl ich. Und bei google stimmts halt imho, die Dienste sind gut und funktionieren. Ich nutz den Kalender, Google Drive, gmail und maps, das würde mich für gleichwertige Produkte monatlich ne Ganze Stange Geld kosten. So sollens sich halt mit meinen Daten verlustieren
