Warden vs. Sony DRM

Forum für öffentliche Diskussionen

Moderator: WoW: Gildenleitung

Warden vs. Sony DRM

Beitragvon keyu » Do 03 Nov, 2005 22:05

Wie schon auf einigen Newstickern veröffentlicht, gibt es eine DRM-Software von Sony/BMG. Ok denke sich jeder muss ja die CDs nich in den Computer schieben. Oder das DRM-Rootkit, wie es so oft beschrieben wird, danach wieder deinstallieren. Das ist aber nicht nur schwierig, sondern auch von machen Leuten nicht umbedingt beabsichtig:

http://www.securityfocus.com/brief/34

Ok was passiert da? Nun ja das Sony-DRM versucht daten vor dem Nutzer zu verbergen. Die daten in denen gespeichert ist wie oft ihr die CD gebrannt habt oder ob ihr die CD in mp3´s umgewandelt werden dürfen. Dazu greift die DRM-Software so tief in das System ein, da es ja für jedwede software unsichtbar sein muss, dass es wirklich extrem schwer zu finden ist.

Also das ist denke ich das erste mal wo hacker ein DRM-Rootkit dazu benutzen um andere Software an deren Handlungsweise zu hindern. Lustig vor allem vor dem Hintergrund dass sich nun DRM-Software-Hersteller mit den Herstelleren von Warden streiten können. Beide Software ist "Legal".

bald bestimmt auch auf heise....
Benutzeravatar
keyu
Inaktiv
Sergeant
 
Alter: 47
Beiträge: 143
Registriert: Di 22 Mär, 2005 12:15
Wohnort: stuttgart

Beitragvon Fanorn » Do 03 Nov, 2005 22:14

Fandorin - retired
Fanonia - Witch Elf - MIA
Fanorn Covenant, Rear Admiral, Joined Trill, USS Moonglow-E - lost in a Wormhole
Fanorn of Rivendell - Elf Hunter
Benutzeravatar
Fanorn
Vereinsmitglied
Marshal
 
Alter: 58
Beiträge: 1596
Registriert: Mi 15 Aug, 2001 12:50
Wohnort: Wien

Beitragvon Thuloom » Fr 04 Nov, 2005 02:34

Lustig vor allem vor dem Hintergrund dass sich nun DRM-Software-Hersteller mit den Herstelleren von Warden streiten können. Beide Software ist "Legal".


Was mir viel mehr sorgen macht ist das ich dann wohl bald nen größeren Prozessor brauche und mehr Arbeitsspeicher damit auch wirklich jeder Hersteller/Rechteinhaber "seine", natürlich völlig legale und durch Eula o.ä. abgesegnete Überwachungssoftware auf meinem Rechner laufen lassen kann ... Nur wovon ich das bezahlen soll sagen die mir nicht ...
Viele Grüße

Andreas


Die hinterletzte Zeile
Benutzeravatar
Thuloom
Vereinsmitglied
Marshal
 
Alter: 52
Beiträge: 1469
Registriert: Fr 03 Okt, 2003 15:47
Wohnort: Göttingen

Beitragvon Aviendha » Fr 04 Nov, 2005 12:47

Das absolut genialste ist aber, dass man die DRM Software von Sony benutzen kann, um seine Cheat Tools für WoW vor dem Blizzard Warden verstecken, indem man dem Prozeß einfach ein $sys$ in den Namen einfügt.
Man benutze einfach die Kopierschutzsoftware eines Herstellers, um damit die Anti-Cheat Software eines anderen Herstellers zu umgehen.
Einfach genial ironisch :wink:
Aviendha
Vereinsmitglied
Grand Marshal
 
Alter: 26
Beiträge: 2220
Registriert: So 19 Aug, 2001 19:55
Wohnort: Eltville am Rhein

Beitragvon keyu » Fr 04 Nov, 2005 19:13

ok es hat dann doch noch bis halb 12 gedauert:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/65743

.
Die Frage bleibt vor allem. Entwickelt Sony das DRM-Dingens weiter? und dasselbe bei Warden? also stehen die beiden Systeme im "Wettkampf"?


Gruss
Keyu aka Juergen
Benutzeravatar
keyu
Inaktiv
Sergeant
 
Alter: 47
Beiträge: 143
Registriert: Di 22 Mär, 2005 12:15
Wohnort: stuttgart


Zurück zu World of Warcraft, Öffentlich

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron